Halloween: Gruselvideos am Flügel

Kind und Erwachsene am Flügel in gruseliger Umgebung Halloween

Kind und Erwachsene am Flügel in gruseliger Umgebung mit Skeletten und Kerzen für Halloween

In den kürzer werdenden Tagen ist mehr Zeit zum Musik machen – und es steht Halloween vor der Tür. Auch der Musikunterricht passt sich da mit Vergnügen an….
Claudia Walter (Klavier) verwandelte gestern den Saal in eine gruselige Gegend mit schummriger Beleuchtung und lud die Schülerinnen und Schüler ihrer Klavier-Klasse ein, Halloween – Musikvideos zu machen.
Ein Beispiel:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/XpECEFyOPSM?si=ALcuwmFgHPr4Wt67

Der Jahresablauf bietet seit Hunderten von Jahren die Motivation zu programmatischer Musik.
Viele Komponisten haben dies als Grundlage für beeindruckende Werke benutzt. Die Klangsprache ist dabei international verständlich, denn sie imitiert das natürliche Geschehen. Blitz und Donner, Regen, Eiszapfen oder rieselnde Bäche sind klanglich nicht von Ländergrenzen abhängig, auch Kuckucks oder gackernde Hühner, klappernde Knochen und ängstliches Erschrecken kann man in Musik so darstellen, dass beim Zuhören Bilder im Kopf entstehen.
Die meisten Kinder müssen allerdings die musikalische Klangsprache erst erfahren, damit sich in ihrer Fantasie die passenden Bilder einstellen. Ein Aufgabe, die uns Musiklehrerinnen und Musiklehrern besonders viel Spaß macht.

MusiCeum & Umwelt in 2024

Wärmepumpe mit teilweise erkennbarer Geräuschschutz-Ummantelung

Auch das MusiCeum will einen Beitrag zum Umweltschutz leisten

Wärmepumpe mit teilweise erkennbarer Geräuschschutz-Ummantelung
  • Ökostrom seit Jahren in Hauptgebäude und in der Apfelstraße (Karzer)
  • Wärmepumpe seit Herbst 2024: Wir heizen somit CO2-frei! (Foto)
    Klimaneutrale Homepage: Diese Homepage wird über Webgo ausschließlich auf Servern gehostet, die mit 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien laufen.
    – Daten sparen: Unsere Website hilft beim Daten sparen, indem sie nahezu keine sammelt.
    Daher wird auch bei uns kein Cookie-Banner benötigt.
    Wäsche- und Müllvermeidung: Nach wie vor bringen sich viele Schülerinnen und Schüler hier ihr eigenes kleines Händehandtuch mit. Danke, dass Ihr mithelft!

Musikalische Frühlingsgefühle

Musikalische Frühlingsgefühle

Nachtrag am 3. April: Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seite,
bedauerlicher Weise gibt es diese entzückende bronzene Musikerin nicht. Dieses Bild haben wir mit Hilfe von KI erstellt – und Sie damit in den April geschickt.

Aber schön wäre es doch trotzdem, stimmts?
Herzliche Grüße, Anne Pape

Unser Tipp für alle Musikliebhaber*innen: