Anmelden für das neue Schuljahr im MusiCeum

Starke Kinder – Starke Töne!

Wir begleiten Euch gern, wenn Ihr ein Instrument lernen wollt,
mit viel Geduld, Ideen und Erfahrung!
Ab dem 8. Mai nehmen wir Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen.
Natürlich ist die Auswahl der Instrumente noch größer, als auf diesem Bild!
Mit etwas Glück gibt es bereits eine feste Terminzusage für September – oder
Ihr könnt sogar noch vor dem Sommer starten.
Für alle Fragen bitte einfach gleich mal in Erlangen die 897094 anrufen.
Auch Mails (siehe Kontakt) werden schnell beantwortet, versprochen!
Weitere Infos stehen auch in den anderen Kapiteln dieser Webseite.

Bis bald also,
Anne Pape, Leiterin des MusiCeums

Musikunterricht zu Zeiten von Corona…

Nicht nur wegen der neuen Viren: Das  Bundesgesundheitsministerium rät ja grundsätzlich, bei Erkältungen zu Hause zu bleiben – was in diesen Zeiten ganz besonders gilt. Klaviertasten werden gemeinsam benutzt – und Blasinstrumente verteilen bedauerlicherweise die Bakterien im Raum. Danke für Ihre Vorsicht.
In unseren Häusern bitten wir die Schüler*innen, um gründliches Händewaschen  v o r  dem Unterricht.

Für alle Fälle: Musikunterricht online  – es klappt!

Wie schnell kann einen irgendeine Quarantäne – Maßnahme treffen, obwohl man doch fit ist?
Um den möglichen Herausforderungen dieser und künftiger Epidemien (oder Unwetter) professionell begegnen zu können, bereiten sich viele unserer Musikerinnen und Musiker zur Zeit darauf vor, Unterricht ab sofort bei Bedarf  auch online anbieten zu können. Heute Vormittag haben wir das ausgiebig miteinander trainiert und uns  gefreut, wie gut es bereits klappte. In jedem Fall möchten wir uns souverän und rechtzeitig darauf vorbereiten, den Unterricht auch in dieser Form in guter Qualität und sicher fortzusetzen. Fragen Sie gern danach.

Was können Sie selbst vorbereiten? 

Am einfachsten kann man es mit kostenlosen Video – Anrufen probieren, wie Apple Facetime, oder bei Android das in Sekunden installierte Google Duo. Komfortabler für den Unterricht online ist aber, dass auch bei Ihnen daheim eine Videokonferenz – Software  installiert ist und ein geeigneter Platz für den Unterricht per Bildschirm eingerichtet ist. Die benötigten Softwares (wie z. B. Skype, Zoom) sind kostenlos.
Grundsätzlich sind keine weiteren Geräte notwendig, Kopfhörer sind zu empfehlen. In einigen Fällen bewährt sich allerdings eine kleine Webcam oder ein kleines zusätzliches Mikro.
Mit Fragen oder in Zweifelsfällen wenden Sie sich gerne an die Lehrkräfte, und natürlich auch an mich.

Wir halten das für eine konstruktive Erweiterung des Unterrichtsangebots,, die sicherlich ganz in Ihrem Sinne ist
und wünschen allen eine gesunde Zeit!

 

Aschenputtel bei Music Pur

Aschenputtel Musiceum

Unsere strahlende Aschenputtel – Besetzung

Junge Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen bayerischen Regionen, unterschiedlichen Musikrichtungen und fast allen Instrumentalfächern gestalteten gemeinsam ein grandioses Projekt. Alle werden von den Mitgliedsschulen des Bundesverbands Deutscher Privatmusikschulen e.V. (bdpm) ausgebildet.
Viel Begegnung fand statt, viel Lernen im Umgang mit Bühne, Öffentlichkeit, Nerven, Zuverlässigkeit und mehr.

Music Pur hat uns begeistert – das machen wir wieder!
Dank an unser Publikum: ein stattlicher Betrag Spenden ging an den Sozialfonds „Kids Love Music“ des Bundesverbands.
 Hier ein Foto von unserem „Aschenputtel“ für Klavierspielerinnen, Trompete und zwei Darsteller.

MUSIC PUR – das tolle Projekt im Februar 2016

MusiCeum Musikschule Maerz 2016

So. 28. Februar, MusiCeum mit „Aschenputtel“ bei MUSIC PUR

musicpur_2s_a6_online Ein Märchen mit Musik – unser Beitrag für das gemeinsame Konzert. Vorgespielt wird das kleine Musiktheater von Schülerinnen und Schülern am Klavier, an der Trompete und als Darsteller.
In weiteren Beiträgen werden wir außer Kindern auch viele Jugendliche und Erwachsene Musikschüler/innen hören, gespielt wird Klassik, Pop und Jazz.
MUSIC PUR findet jedes Mal in einer anderen Stadt des nordbayerischen Raums statt. Das Wolfram – von – Eschenbach – Gymnasium Schwabach stellte uns dieses Mal seine Aula zur Verfügung. Dafür herzlichen Dank!
Den Mitwirkenden wünsche ich viel Erfolg – und bedanke mich bei den Kindern, Eltern und Kolleginnen, die die intensive Probenarbeit möglich gemacht haben!

KIDS LOVE MUSIC  unterstützt bedürftige Kinder, eine Ausbildung am Instrument zu bekommen. Der Fonds des bdpm e.V. wird unterstützt von privaten Sponsoren und Spenden. Voraussetzung ist jeweils, dass auch das betroffene Musikinstitut seinen Beitrag für die Unterstützung eines Schülers leistet. Nach dem Konzert MUSIC PUR können Sie gleich vor Ort für den Fonds spenden. Für größere Zuwendungen nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu KIDS LOVE MUSIC auf.

Der Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen, bdpm e.V., ist der Dachverband für ca 350 private Musikschulen – bzw. Musikinstitute Deutschlands, der lbpm ist sein Bayerischer Landesverband.
Mitglied im Verband können Musikinstitute werden, die die strengen Anforderungen erfüllen. Diese umfassen Qualifikation der Lehrkräfte, Ausstattung der Unterrichtsräume sowie vertragliche Regelungen mit Lehrkräften und Schülern.
Das MusiCeum ist zertifiziertes Mitglied. Zertifiziert vom BDPM