Lampenfieber? Wir doch nicht!

Kinder und Jugendliche mit Instrumenten nach dem V

Das war gelungen!

Da kann man noch so viel geübt haben…… Kaum überfällt einen das berühmte Lampenfieber, ist auf einmal alles ganz anders. Lampenfieber kann man nicht wegdiskutieren – es existiert einfach!
ABER: Man kann das eigene Lampenfieber genau kennen lernen und ihm damit einen großen Teil des Schreckens nehmen!
Für uns im MusiCeum gehören Techniken zum Umgang mit Lampenfieber ebenso zur Ausbildung, wie ein paar Basics zur Bühnenpräsenz.
Gestern Abend haben ein paar Schülerinnen und Schüler es mal wieder ganz besonders erfolgreich vorgemacht. Ob Klavier, Geigen, Gitarren, Ukulele  oder Cello – alles gelang, klang gut und ließ sich mit Genuss anhören.
Danke für Eure tolle Musik, und macht unbedingt weiter so!

Offene Türen im MusiCeum

Offene Türen im MusiCeum

1-P1080737Herrliches Wetter – nette Besucher – so passt Musik!
Auch die Einladung zum „Instrumente schnuppern“ wurde gern angenommen.
Musikalische Leckerbissen zwischendurch boten Saxofon, Akkordeon, Klavier, Fagotte, das Blockflötenquintett 9+, Gitarren und sogar eine Theorbe, siehe Foto:

Historische Laute - Theorbe

1-DSC_0719