Ukulele vor Weihnachten

junge Leute mit Ukulelen, formiert als Sonne

„Die große Ukulelensonne“

Heute: Weil der Kurs soooo schön war, und alle so begeistert mitgemacht haben, soll dieses Abschlussfoto hier noch seinen Platz bekommen. Sogar die Idee einer Ukeband stand plötzlich im Raum, mal sehen, ob etwas daraus wird. Danke an unseren Dozenten Manuel  (vorn Mitte in blau.)
Unter wie vielen Tannenbäumen wohl die heute geübten Lieder erklingen?
Vielleicht gebt ihr uns Feedback?
Und noch eine einigermaßen geruhsame Vorweihnachtszeit – bis zu den Ferien!

Unsere Musik im Herbst

Herzlich willkommen im Musikinstitut MusiCeum!

Den aktuellen Unterrichtskalender 2018-2019 mit vielen Informationen zum Jahresablauf finden Sie / findet Ihr  hier

Sie möchten Ihr Kind noch zum Unterricht anmelden oder haben dazu Fragen?
Dann freue ich mich über Ihren Anruf an 09131 – 897094, Ihre Mail – oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dieser Seite unter „Kontakt“.
Datenschutzhinweis:  Ihre Nachricht über das Kontaktformular – sowie Ihr Anruf oder Ihre Mail –  erreichen nur mich persönlich. Kontaktformular und unsere Mails sind verschlüsselt. Erst mit Ihrer Zustimmung nehme ich Ihre Daten in unsere Musikschul – Verwaltungssoftware auf, damit die weiteren Vorkehrungen für einen Unterrichtsstart getroffen werden können. Über mehr informiert Sie unsere Datenschutzerklärung.

Lampenfieber? Wir doch nicht!

Kinder und Jugendliche mit Instrumenten nach dem V

Das war gelungen!

Da kann man noch so viel geübt haben…… Kaum überfällt einen das berühmte Lampenfieber, ist auf einmal alles ganz anders. Lampenfieber kann man nicht wegdiskutieren – es existiert einfach!
ABER: Man kann das eigene Lampenfieber genau kennen lernen und ihm damit einen großen Teil des Schreckens nehmen!
Für uns im MusiCeum gehören Techniken zum Umgang mit Lampenfieber ebenso zur Ausbildung, wie ein paar Basics zur Bühnenpräsenz.
Gestern Abend haben ein paar Schülerinnen und Schüler es mal wieder ganz besonders erfolgreich vorgemacht. Ob Klavier, Geigen, Gitarren, Ukulele  oder Cello – alles gelang, klang gut und ließ sich mit Genuss anhören.
Danke für Eure tolle Musik, und macht unbedingt weiter so!

Klaviermatinée & SommerSalon 5. Juli 2015

Sonntag, 5. Juli 2015,  Klaviermatinée von C. Walter, O. Unfer und Th. Hackl:

Klaviermatinee MusiCeum 2015
Strahlende junge Musiker/innen freuen sich übers geglückte Vorspiel.

und am Abend des gleichen Tages: „SommerSalon“: